Oppenheim, die historische, alte freie Reichsstadt bildet mit der Nachbarstadt Nierstein ein Mittelzentrum und liegt auf halber Strecke zwischen Mainz und Worms, verkehrsgünstig am Rhein.
Die Stadt verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur und herausragende Grundversorgung, verschiedene Kindergärten und nahezu sämtliche Schultypen von der Grundschule über Realschule+, IGS, Förderschule bis hin zum Gymnasium, die Volkshochschule deckt die Erwachsenenbildung ab.
Oppenheim pflegt ein sehr ausgeprägtes Vereinsleben, sowohl in kultureller als auch sportiver Hinsicht. Neben zwei vollwertigen Sportanlagen, findet sich ein Hallenbad (Neubau in Planung) sowie ein Strandbad im Naherholungsgebiet „Oppenheimer Wäldchen“, einzigartig ist neben dem speziell für Vierbeiner vorhandenen Hundestrand auch das Oppenheimer Kellerlabyrinth, die Stadt unter der Stadt, die alljährlich tausende von Touristen anzieht. Auch die weithin bekannte gotische Katharinenkriche, die Burgruine "Landskron", das deutsche Weinbaumuseum und der historische Stadtkern mit Marktplatz und seinen gemütlichen Kneipen und Restaurants, das Oppenheimer Weinfest und die Schlemmerwanderungen durch die weithin bekannten Weinberge, lassen Jahr für Jahr viele Tagestouristen aber auch Urlaubsgäste nach Oppenheim kommen.
Die ärztliche Versorgung in Oppenheim ist ebenfalls hervorragend. Neben mehreren Allgemeinarztpraxen, finden sich Fachärzte vieler verschiedener Fachdisziplinen und mehrere Zahnärzte im Stadtgebiet, zudem vier Apotheken.
Im Gewerbegebiet sind verschiedene Vollsortimenter, Discounter und Fachmärkte ansässig. Drei Tankstellen. Post, ein Baumarkt sowie die zentrale Verwaltung der Verbandgemeinde Rhein-Selz, TÜV und Zulassungsstelle runden das Angebot in Oppenheim ab.
Vom S-Bahnhof - Oppenheim verkehren täglich im Halbstundentakt Regionalbahn- und S-Bahnverbindungen nach Mainz, Frankfurt, Worms und Mannheim. Über die B 9 besteht Anbindung an die A 60.